Bei der „Swift Coding Challenge 2025“ überzeugte das Team der HTL St. Pölten mit seiner App „Talksy“ und holte den Sieg in ...
Möchtest du eine eigene App erstellen, aber hast wenig Programmierkenntnisse? Die Methode des Vibe Codings mit KI vereinfacht ...
Bei der sechsten Swift Coding Challenge in Wien präsentierten Volksschulen, Sekundarstufe I und II aus Wien und NÖ ihre ...
Märkische Allgemeine Zeitung on MSN

Wie unser Autor mit KI eine App programmiert hat

Schon vor fünf Jahren hat unser Autor versucht, eine App-Idee umzusetzen. Die Umsetzung scheiterte: zu kompliziert, zu wenig ...
Der Einsatz von KI-Sprachmodellen verbreitet sich rasant. Allein der größte Chatbot ChatGPT hat bereits rund 800 Millionen wöchentliche Nutzer, das sind mehr als zehn Prozent der erwachsenen ...
Mit ihrer App „Help calls“ überzeugte die 3F des BG/BRG Purkersdorf bei der diesjährigen Swift Coding Challenge und sicherte ...
Meta bringt WhatsApp nach und nach auf andere Geräte. Vor mehr als zwei Jahren bekam Messenger mit WearOS eine native App für ...
Bei der Swift Coding Challenge Cybermobbing präsentieren Schülerinnen und Schüler Apps, die Hass im Netz bekämpfen. In ...
Vibe-Coding ist jetzt auch bei Googles AI Studio angekommen. Dadurch sollen fertige Apps in wenigen Sekunden entstehen. Welche Vorteile Entwickler:innen abseits der Zeitersparnis durch das Feature erw ...
Die mächtigen Siri-Kurzbefehle sind mit iOS 26 auf dem iPhone noch leistungsfähiger geworden. Das sind die neuen Aktionen im Überblick.
Die ToDo-App TaskFocus von Lukas Burgstaller hat ein Update auf Version 2.0 spendiert bekommen. Es ist ab sofort im App Store ...