Mit bundesweiten Kampagnen beleuchtet die Caritas jedes Jahr die Situation von Menschen, die es schwer haben, die oft hinten anstehen oder ganz vergessen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass sie die ...
Die Qualifizierung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört zu den grundlegenden Aufgaben der verbandlichen Caritas. Mit ihrem Kursen, Seminaren, Fort- und Weiterbildungen tragen die ...
„Sozialraum Bahnhof“ ist ein von der Stiftung Mercator für drei Jahre finanziertes Projekt und Begleitprojekt der Caritas-Jahreskampagne 2025. Ziel des Projektes ist es, Bahnhöfe als soziale Räume zu ...
Service Die Caritas im Saarland Sie suchen eine Einrichtung der Caritas, wollen sich ehrenamtlich engagieren oder aktuelle Pressemeldungen checken? Hier finden Sie alle Informationen für Ihr ...
Service Die Caritas in Baden-Württemberg Sie suchen eine Einrichtung der Caritas, wollen sich ehrenamtlich engagieren oder aktuelle Pressemeldungen checken? Hier finden Sie alle Informationen für Ihr ...
Die Arbeitsrechtliche Kommission (AK) ist zuständig für die Gestaltung des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts, das für rund 25.000 Einrichtungen und Dienste der Caritas gilt. Hier können Sie die ...
So funktioniert die Online-Beratung Über die Online-Beratung der Caritas können Sie einfach und sicher Ihre Fragen zu verschiedenen Hilfethemen stellen. Wenn Sie wollen, können Sie anonym bleiben. Die ...
Die Arbeitsrechtliche Kommission (AK) legt die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) fest. Die Kommissionen sind paritätisch besetzt mit Vertretern ...
Die Präsidentin wird von der Delegiertenversammlung für sechs Jahre gewählt. Als Präsidentin repräsentiert Eva Maria Welskop-Deffaa den Verband in Kirche, Staat und Gesellschaft. Sie ist der Deutschen ...
Für die meisten Schutzsuchenden ist Deutschland ein fremdes Land. Sie kennen häufig weder die Sprache noch die alltäglichen Abläufe und Strukturen in Deutschland. Durch persönliche Begegnungen kann ...
Im Rahmen der Aktion #TürzumLebenoffenhalten berichten junge Ehrenamtliche von ihren Erfahrungen bei [U25], der Online-Suizidprävention der Caritas. M. Tegtmeyer erzählt, warum er sich engagiert, wie ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果